Seite 11 von 20 [vorherige Seite] [nächste Seite]
Komme gerade noch bei Resttageslicht nach Hause ... und was muss ich beobachten? Sitzt doch ein Storch (es ist bereits zu dunkel um zu erkennen, ob es ein Jungstorch ist), auf einem der hinteren rechteckigen Schornsteine des alten Pirol Fabrikgebäudes ... und übernachtet da??
Warum dort? Da ist doch kein Nest, nur eine Betonplatte Sicherlich wäre der vakante Südturm eine bessere Alternative gewesen, oder?
Ich hoffe, sonst läuft alles richtig mit unseren Storcheneltern und -jungen
Wir scheinen dieses Jahr wohl echte Stubenhocker zu haben.In Rückingen sind die Nester fast den ganzen Tag leer weil die Jugend in den Wiesen auf Futtersuche sind oder elegant durch die Lüfte gleiten.Und was machen unsere "Grazien",sie stehen fast den ganzen Tag im Nest rum und lassen sich von den Altstörchen bedienen,unglaublich.Waren sie am Anfang unsere Drei Fragezeichen,sind sie jetzt unsere Drei Paschas die sich großzügig bedienen lassen
Auch ich konnte mich heute Abend vor Ort "Live" von den Flugkünsten der Drei überzeugen.
Als wir mit dem Fahrrad unsere Runde durch Erlensee drehten, konnten wir aus einiger Entfernung tatsächlich einen verlassenen Nordturm entdecken. Während der Anfahrt zum Turm kam das Trio angeflogen und landete sicher auf dem Turm.
Toll, was die Drei schon alles für ihr Alter leisten!
Ja, das war die 70 = Casimir! Jürgen hat's mir ber Email bestätigt. Heißt aber nicht, dass er/sie die Nr. 2 war. Ist letztlich auch ganz egal. Hauptsache, dass alle gesund, munter und stark das Flugalter erreicht haben
Auch von mir meine besten Glückwünsche an Coco, Cora und Casimir zum ersten Formationsflug "Rund um den Henninger ... ähhh ... Nordturm".
Warte nun auf die erste offizielle Anfrage vom Aero Club Langenselbold, ob unsere Drei dort am nächsten Flugtag auftreten würden
Das sind ja super Neuigkeiten!!!
Vielen Dank für die Infos.
Seite 11 von 20 [vorherige Seite] [nächste Seite]